Wie kann ich mein Mietverhältnis per Brief kündigen?
Switzerland
Der Wechsel Deines Zuhauses ist generell mit viel Aufwand verbunden und sollte sorgfältig und im Voraus geplant werden. Damit die Auflösung Deines Mietvertrags reibungslos verläuft, haben wir Dir alle nötigen Informationen untenstehend aufgeführt.
Kündigungsmöglichkeiten
Generell kann ein Mietvertrag ordentlich oder ausserterminlich gekündigt werden:
Ordentliche Kündigung
Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses erfolgt unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist, welche bei Room Estate in der Regel drei Monate lange dauert. Wenn Du Dein Zimmer beispielsweise auf den 31. März kündigen möchtest, so musst Du das Kündigungsschreiben bis spätestens Ende Dezember absenden. Sende Deinen Brief unbedingt rechtzeitig ab: Ausschlaggebend ist nicht der Poststempel, sondern der Tag, an dem der Brief beim Vermieter eintrifft oder bei der Post abholbereit ist. Um sicher zu gehen, solltest Du Dein Kündigungsschreiben am besten mindestens dreieinhalb Monate vor dem beabsichtigten Kündigungstermin versenden.
Wichtig: Eine ordentliche Kündigung lässt sich nachträglich nicht mehr in einen ausserterminlichen Auszug umwandeln. Das bedeutet, dass Du danach keinen Nachmieter zu einem früheren Zeitpunkt stellen darfst, um Dich aus einer weiteren Haftung zu befreien.
Ausserterminlicher Auszug
Wenn Du früher als zum ordentlichen Termin ausziehen möchtest, kannst Du uns einen ausserordentlichen Auszug schriftlich mitteilen (auch hier ist eine E-Mail, SMS, Fax oder ähnlich ungültig und nichtig). Du kannst die am Ende dieser Seite angehängte Vorlage für den ausserterminlichen Auszug ausfüllen und uns per Post senden. Aus Beweisgründen empfehlen wir auch hier die Kündigung per eingeschriebenem Brief zu versenden.
Bitte beachte, dass Du bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin haftbar für die Miete bist. Damit Du Dich von der Haftung befreist, bietet das Mietrecht Dir die Möglichkeit einen Nachmieter zu stellen. Stelle uns einen geeigneten Nachmieter für Dein Zimmer, damit wir Dich aus der Haftung befreien können. Der Nachmieter muss solvent und zumutbar sein. Bitte beachte, dass wir Dir bei der Suche eines Nachmieters nicht helfen können und Du die Verantwortung hierfür übernehmen musst. Wir werden jedoch ab dem Termin Deines Auszugs das Zimmer auf unserer eigenen Plattform ausschreiben. Du kannst den Link dazu dann ganz einfach teilen und auch so einen Nachmieter suchen.
Schreiben für die Kündigung der Mietsache
Die Kündigung der Miete kann nur schriftlichen erfolgen und sollte aus Beweisgründen per eingeschriebenem Brief an die Adresse des Vermieters erfolgen. Kündigungen per E-Mail, SMS oder anderen elektronischen Medien sind ungültig (nichtig). Das Mietverhältnis ist in diesem Fall nicht gekündigt und läuft weiter. Du findest eine Vorlage sowohl für die ordentliche Kündigung als auch den geplanten ausserordentlichen Auszug im Cockpit unter My Community > Community anklicken > Dokumente herunterladen. Bitte achte darauf, das korrekte Datum sowie die korrekte Adressierung zu verwenden.
Bei einem gemeinsamen Mietvertrag müssen sämtliche Mitmieterinnen und -mieter die Kündigung unterschreiben. Die Kündigung einer Familienwohnung, die von einem Ehepaar bewohnt wird, müssen in jedem Fall beide Ehepartner unterzeichnen. Dies sogar dann, wenn nur ein Ehepartner den Mietvertrag unterschrieben hat. Dieselbe Regelung gilt für gleichgeschlechtliche Paare in eingetragener Partnerschaft.
Kündigungstermine und -fristen beachten
Beim Kündigungstermin handelt es sich um den Zeitpunkt, auf den das Mietverhältnis endet. Er ist nicht mit dem Zeitpunkt zu verwechseln, an dem Du das Kündigungsschreiben absendest. Welche Kündigungstermine gelten, richtet sich nach dem Mietvertrag. Bitte beachte, dass Du evtl. eine Mindestvertragslaufzeit hast, welche über Deine Kündigungsfrist hinaus läuft und so den Kündigungstermin verzögert.
Unbedingt eingehalten werden muss zudem die Kündigungsfrist, die in den meisten Fällen bei Room Estate drei Monate beträgt. Wenn Du Dein Zimmer bspw. auf den 31. März kündigen möchtest, so musst Du das Kündigungsschreiben in der Regel drei Monate vorher, also Ende Dezember absenden. Sende Deinen Brief unbedingt rechtzeitig ab: Ausschlaggebend ist nicht der Poststempel, sondern der Tag an dem der Brief beim Vermieter eintrifft oder bei der Post abholbereit ist. Um sicher zu gehen, solltest Du Dein Kündigungsschreiben am besten mindestens dreieinhalb Monate vor dem beabsichtigten Kündigungstermin versenden.
Room Estate übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr.